WIR SUCHEN MITARBEITER-UNTERKÜNFTE!

Pfeilbutton

Offensive für

TOP-Mitarbeiter-Unterkünfte

Das Land Kärnten hat sich im Zuge der Tourismus-Strategie das Ziel gesetzt, seine Wettbewerbsfähigkeit als interessanter Arbeits-Ort für Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern im Tourismus deutlich zu stärken und will damit im Kampf um die besten Kräfte eine Spitzenposition in Österreich einnehmen.

Top-Mitarbeiter-Unterkünfte stellen einen wichtigen Baustein im Arbeits-Erlebnis dar und sind oft wesentliches Kriterium für die Entscheidung für einen Arbeitsplatz.

Aus Befragung Bedarf ableiten

Erster Schritt ist eine groß angelegte Befragung der touristischen Mitarbeiter, Betriebe und Organisationen wie Tourismusverbände und Regionen, um aussagekräftige Informationen zur Unterkunfts-Situation in Kärnten zu erhalten. Daraus soll der tatsächliche Bedarf – qualitativ und quantitativ – festgestellt und die notwendigen Maßnahmen zur Attraktivierung der Unterkünfte abgeleitet werden. In den nächsten Wochen werden zahlreiche Fragebögen versendet sowie persönliche Interviews mit allen Beteiligten geführt, das Projekt-Team freut sich über rege Teilnahme!

Gewinnspiel Teamhaus Kärnten

Kärnten, das Bundesland im Süden Österreichs, mit einer Fläche von rund 9.500 km² und zirka 560.000 Einwohnern, bietet ideale Bedingungen für ein ausgewogenes Arbeits-, Wohn- und Lebensgefühl.

Diese Region zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung, Freizeitaktivitäten und Sport. Hier kann man nach der Arbeit abschalten und seine Freizeit aktiv gestalten.

Kärnten ist auch ein Vorreiter in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden.

Ein breites Angebot an Gesundheits- und Wellness-Einrichtungen, wie beispielsweise Thermen, Kurbäder und Fitness-Studios, tragen ebenso zum Wohlbefinden und zur Gesundheit bei, wie die intakte Natur, die saubere Luft, das reine Wasser.

 

Kärnten ist von zahlreichen Seen und Bergen geprägt.

Der Wörthersee, der Millstätter See und der Ossiacher See sind beliebte Erholungsgebiete für Einheimische und Touristen. Es gibt unzählige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren, Skifahren, Snowboarden und Wassersport.

Wandern in Kärnten
Kärntner Seen

In den Städten findet man eine gute Infrastruktur

mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Krankenhäusern. Auch für seine kulturellen Veranstaltungen und die Kulinarik ist Kärnten weithin bekannt.

 

Arbeiten in Kärnten bietet viele Vorteile durch flexible Arbeitsmodelle,

wie beispielsweise durch fixe Dienstpläne zur optimalen Organisation, Homeoffice oder Teilzeitarbeit. Dadurch können Berufstätige Familie und Freizeit besser miteinander vereinbaren.

 

Kärnten ist somit ein idealer Ort ist, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erleben.

Hier kann man seine Karriere vorantreiben, ohne auf ein erfülltes Privatleben zu verzichten.